Erstkontakt – i550B Hexacopter von iflight-rc.com

Erstkontakt – i550B Hexacopter von iflight-rc.com
Baukasteninhalt
Bei iflight-rc.com bekommt man den i550B Hexa in zwei Varianten, nur das FrameKit oder als komplett Combo.
Ich habe mich für das Combo entschieden welches folgende Komponenten beinhaltet.
1x i550B Value frame(including 3 red arms+3 white arms+1 topper board+1 lower board)
6x iPower iBM2212 brushless motor
6x iPeaka iQ30A brushless electric
3x 10 inches are paddle
3x 10 inch reverse pitch
Technische Daten
– Durchmesser: 550mm
– Gewicht: 432g
– Farbe: Rot/Schwarz
Preis des Combos inkl. Versand in die Schweiz: 200CHF
Modellfoto

Erstkontakt – i550B Hexacopter von iflight-rc.com

Baukasteninhalt:
Bei iflight-rc.com bekommt man den i550B Hexa in zwei Varianten, nur das FrameKit oder als komplett Combo.Ich habe mich für das Combo entschieden welches folgende Komponenten beinhaltet.

1x i550B Value frame(including 3 red arms+3 white arms+1 topper board+1 lower board)
6x iPower iBM2212 brushless motor
6x iPeaka iQ30A brushless electric
3x 10 inches are paddle
3x 10 inch reverse pitch

Technische Daten
– Durchmesser: 550mm
– Gewicht: 432g
– Farbe: Rot/Schwarz

Preis des Combos inkl. Versand in die Schweiz: 200CHF

Media

Video: Tareq Alsaadi Rush 700

 

 

Der Altmeister in Sachen 3D Helikopter hat ein neues Video veröffentlicht. Unser Fazit: Sein Flugstil hat sich stark verbessert 😉 Es hat einige neue coole Moves. Sauber geflogen…

Setup :
Rush 700
Edge main blades 693
Edge tail blades 105
Brain FBL system
Scorpion motor 4525-520
Gryphone BEC high voltage
Gens Ace battery 12s 5000 45c
MKS servos HV

Spannungsversorgung – Info von Mikado

 

Mikado Helikopter hat auf derer Webseite einen interessanten Artikel über Spannungsversorgung von Regler BEC’s sowie Standard BEC’s erstellt. So kann es sein, dass ein normales Servo im Richtungswechsel bis 8A Strom und ein HV Servo bis 15A Strom benötigt. Rechnet man dies Mal 3, dann ergeben sich doch extreme Anforderungen an unsere BEC’s. Mikado hat diverse BEC’s mit Stützakkus, Greencaps usw getestet. Jedem Test liegt ein Lastendiagramm sowie Massnahmen zur Verbesserung bei….

 

Abbildung: HV Servo

Um selber zu testen ob man Gefahr läuft das System auf Unterspannung zu bringen geht man wie folgt vor: (Dieser Test funktioniert nur mit einem Vstabi und PRO Version)

1. Hauptrotorblätter entfernen
2. Im Taumelscheiben Menu auf die Pro Funktion Schalten (Doktorhut) und Pitch Pump auf 100 stellen.
3. Taumelscheibe ca 1. Minute lang auf und ab bewegen.
4. Nach dem Test im Logfile die Fehlermeldung “Unterspannung oder Empfängerverlust” suchen.

Sollte eine Meldung aufgepoppt sein bitte nicht mehr mit dem Heli fliegen und das BEC verbessern.

Natürlich haben wir das gleich bei unseren Helis getestet.
Im Test:

Logo XXtreme 800 mit Western Robotics Hercules Super Bec 14S
Logo 600 SE mit Castle BEC Pro
Logo 500SE mit Jive BEC

Abbildung: Western Robotics Super BEC bis 14S

Wir haben bei allen Helikoptern den Test gemacht und haben keine Probleme mit der Stromversorgung festgestellt. Die Spannung wurde von allen drei Systemen konstant gehalten.

Weitere Informationen auf der Mikado Webseite: Mikado Helikopter – Bericht Spannungsversorgung

Alpine Heli Smackdown 2012

Auch dieses Jahr findet wieder das bekannte Alpine Heli Smackdown 2012 in Lodrino statt. Wir sind gespannt welche Superstars dieses Jahr ins Tessin fahren um ihr können zu demonstrieren.

Datum: 28 / 29 / 30 Septemeber 2012

Hauptsponsoren sind auch dieses Jahr wieder :

Helituning
Mikado
– Scorpion
– und viele weitere

Weitere Infos auf der Webseite vom Alpine Heli Smackdown