ASW 27 Robbe

Hersteller /  Vertrieb Robbe
Technische Daten Masse
Spannweite 3500mm
Länge 1580mm
Abfluggewicht
Komponenten Hersteller / Modell
Motor Mega AC
Regler ePower Guard 60A
Propeller 17×11 Aeronaut Klappi
Servos Quer:
Seite: Graupner C507
Höhe: Simprop 320 Standard
Stromversorgung Empfänger: 4.8V NMH 2000mAh
Empfänger Jeti Duplex R8 EPC

Rascal 110

 

Hersteller /  Vertrieb
SIG
Technische Daten Masse
Spannweite 2794mm
Länge 1924mm
Abfluggewicht
Komponenten Hersteller / Modell
Motor DL 50 CC
Abgasanlage Krumscheid Reso bis 50cc
Propeller Mejzlik 22*8 Carbon
Servos Quer: Hitec HS 645MG
Seite: Hitec HS 645MG
Höhe: Hitec HS 645MG
Gas: Futaba S3151
Choke:Hitec HS 645MG
Schleppkupplung: HS 645MG
Stromversorgung Empfänger: Emcotec Dualbat mit 2x Lipo 2S 2200mAh
Zündung: NMH 4V 2000 mAh
Empfänger Jeti Duplex R8 EPC
Sonstiges Schlepppower ohne Ende!

Platzeröffnung 27.02.2010 :-)

…. es stinkt nach Nitro, die Leute haben gute Laune und die Frisur sitzt. Endlich konnten wir auf dem Plätz unsere toys starten.
eins vorweg, einige Modelle waren beim nach Hause gehen kleiner als beim kommen…. Ein Tag mit angenehmer Temparatur und viel Spass.
Lasst die Bilder Worte sprechen…..

auch nach einem Jahr landet mättu immer no grindsvorah …

ein herber Verlust aber mit schönem Abgang. Nicht zur Nachahmung empfohlen

Weitere Bilder findest du hier:

T-28 – Pascal

Hersteller / Vertrieb
Parkzone / Kindler Modellbau
Technische Daten Masse
Spannweite 1118mm
Länge 915mm
Abfluggewicht 875g

Komponenten

Hersteller / Modell
Motor Turnigy TR 35-42B 1250kv Brushless Outrunner
Regler Turnigy Plush 40amp
Propeller 9.5 x 7.5 original Propeller
Servos 9g high speed micro servos – original
Akku Turnigy 3S 3000
Empfänger Graupner R700 35MHz
Sonstiges

Sukhoi – Breitling

Hersteller /  Vertrieb
Unbekannt
Technische Daten Masse
Spannweite 1550mm
Länge 1180mm
Abfluggewicht Fluggewicht je nach Ausrüstung
Komponenten Hersteller / Modell
Motor 15ccm 2Takt
Abgasanalage MVVS Reso
Propeller APC 14×7
Servos Höhe 1x Futaba S3152
Quer 1x Futaba S3152
Seite 1x Hitec 311
Strommversorgung Graupner 4NH-2000RX
Empfänger Hitec HFD-08RO 35Mhz
Sonstiges

Baubericht Hangar 9 Yak

Ich wollte mir endlich mal eine grössere Kunstflugmaschine zulegen und habe mich deshalb ein wenig am Markt umgesehen und die Wahl viel relativ schnell auf die Carden Yak von Hangar 9. Weshalb die Yak? — Vergleicht man Preis und Angebot versteht jeder meine Entscheidung.  — 2.20M für 850 CHF. — Glücklicherweise konnte ich an der Modellbaubörse in Dübendorf ein Modell zu einem Schnäppchenpreis kaufen. Genug geschwafelt, die Fakten:

Herstellerdaten:

– Spannweite 2261mm
– Länge 2134 mm
– Abfluggewicht 7.5-8.5kg
– Motor: ab 50cc oder Elektro

Ausstattung:

Komponente Hersteller / Modell Gekauft
Motor DLE 55 / 55cc / 5.5HP bei 7200rpm Hobbycity (China)
Abgasanlage MTW Komplettset 39c mit Smokeanschluss  für Yak54 Swissmodelshop (CH)
Servos Höhe 2x Hitec HS7955TG / 24KG bei 6V Troybuiltmodels (USA)
Seitenrunder 1 x Hitec HS7955TG / 24KG bei 6V Troybuiltmodels (USA)
Querruder 2x Hitec HS7955TG / 24KG bei 6V Troybuiltmodels (USA)
1x Futaba S3152 für Gas 5.2 KG Hope (CH)
Stromversorgung Emcotec Dualbat für Empfänger / Servo Hope (CH)
2x  2sLipo Turnigy 2200 Hobbycity (China)
Empfänger Jeti Duplex R8 Eflight (CH)

Wenn man mit dem Bau beginnt kommt man schnell zur Erkenntnis dass die heimischen Imbusschlüssel nicht passen. Alle Schrauben sind im Zoll Mass. Aus diesem Grund wurden die Schrauben die am häufigsten verwendet werden mit M3 Gewinden nachgeschnitten. In meinem Fall die der Kabinenhaube, Höhenruder und Flügel.

Flügel und Höhenruder

Also bauen kann man das nicht nennen. Der Bau besteht lediglich aus dem Einbau der Servos und Anlenkung zum Ruder. Da habe ich aber bereits den ersten Fehler gefunden. In der Bauanleitung ist das Servo verkehrt rum eingebaut. (siehe 1. Bild)

Motor und Dämpfer

Der Einbau des Motors ist eigentlich gar nicht so schwierig da die Mitte schön angezeichnet ist. Also nur noch Abstände ausrechnen, übertragen und Bohren. Mit einem modifizierten Geodreieck geht alles noch ein bisschen einfacher.
Wichtig ist richtung der Hölzchen welche noch auf den Motorträger verschraubt werden da diese den Seitenzug vorgeben.

Bei der Auspuffanlage wird das ganze nun ein bisschen komplizierter.  Wenn man den Auspuff das erste Mal montiert stellt man fest dass man die rechte Schraube kaum richtig befestigen kann weil es fast kein Platz für den Imbusschlüssel hat.

Weiterführende Links

Forum  http://www.rc-network.de/forum/showthread.php?t=109116&page=1

 

 

 

 

Christen Eagle

 

Hersteller /  Vertrieb Unbekannt
Technische Daten Masse
Spannweite 1550mm / 61″
Länge 1400mm / 55″
Abfluggewicht  
Komponenten Hersteller / Modell
Motor Turnigy 50cc
Abgasanlage original
Propeller Menz 20*10
Servos Quer: Graupner DS 8081
Seite: Graupner DS8081
Höhe: Graupner DS8081
Gas: Graupner C5077
Choke: Manuell
Akku Empfänger: NC 6V 2400mAh
Zündung: NMH 6 V 2000 mAh
Empfänger Jeti Duplex R8 EPC
Sonstiges