Der GAUI 330X Qaudrokopter wird von eflight.ch vertrieben. Der Quadi soll als mobile Videostation seine Dienste verrichten. Mit einem Preis von 499 Fr ist dieses kleine Fluggerät nicht billig aber wenn man mit anderen Quadrokopter vergleicht doch “preiswert”
Verpackung – erster Eindruck Quadrocopter
![]() |
![]() |
Design der Verpackung – TOP | Alles schön aufgeräumt und sauber verpackt |
Zusammenbau
Die Anleitung ist recht verständlich aufgebaut aber nur in Englisch und Chinesisch.
Wir haben uns gleich an den Zusammenbau gewagt und sind nach Anleitung vorgegangen.
![]() |
![]() |
Magnete mit Sekundenkleber einkleben | Zusammenbau der Fahrwerke |
![]() |
![]() |
Die Schrauben im Rahmen zusätzlich mit Loctite sichern! Die oberen Platten mit Sekundekleber ankleben. |
Alle vier Rahmen sind fertig. |
![]() |
![]() |
Auch bein Zentralrahmen den Loctite nicht vergessen. | |
![]() |
![]() |
Wichtig! Die Verbindungen mit Sekundenkleber verkleben. | Die Regler einbauen. Die Signalkabel oben und die Stromkabel unten aus dem Gehäuse ausführen |
![]() |
![]() |
Alle Motoren mit den M3x3 Schrauben befestigen. Wichtig! Anschluss der Motoren an die Regler. Motor 1,3 sind nach den Farben angeschlossen. Motor 2,4 haben die Kabel verdreht damit sich diese gegenläufig drehen. |
Alle Stromkabel unten aus der Öffnung führen und danach mit dem 4in1 Stromkabeladapter verbinden. Ich habe die 3mm Goldstecker durch 4mm ausgetauscht. |
![]() |
Graupner Empfänger Belegung: 1. Orange |
Anschliessen des Kreisel und Empfänger. Wichtig ist hier die Reihenfolge. |
Graupner Belegung |
![]() |
![]() |
Alle Propeller befestigen. Auch hier spielt die Bezeichnung eine grosse Rolle !! |
Achtung! Schrauben nicht zu fest befestigen -> Bruchgefahr ! |
![]() |
![]() |
Die Imbusschraube welche die Motorwelle befestigt muss unbedingt nochmals überprüft werden. Diese hat sich beim Erstflug gelöst!! |
Der Quadrokopter ist fertig. Nach belieben noch verschönern, abschmecken und servieren. |
Erstflug
Es war schon etwas spät und bereits am eindunkeln aber der Testflug musste noch sein. Der Quadrokopter ist sehr lebhaft, speziell bei Start und Landung. Jeder Anfänger sollte hier noch etwas mehr Expo programmieren. Die Knüppelbewegungen sollten auf keinen Fall zu hastig sein. Bei späteren Flügen habe ich gemerkt dass wenn der Quadi zapplig wird sollte man etwas mehr Schub geben, dann stabilisiert er sich von alleine. Hier ist aber ein bisschen Mut gefragt.
Bei einem kleinen Crash hat eine Motorgondel ausgehängt, diese konnte aber gleich wieder befestigt werden.
Zweitflug
Der Zweitflug war schon viel besser und ich habe auch schon einen Rundflug gewagt, jedoch nicht volle Power. Der Quadrokopter wird sehr schnell und manchmal entwickelt dieser immer noch ein eigenleben. Nach einem schrägen Start hat es mir einen Regler verbrannt da wohl der Propeller kurz am Gras angehängt hat. Aus meiner Sicht sollte dies nicht passieren und deshalb habe ich die Sache eflight geschrieben und der wurde anstandslos ersetzt. Das nenne ich TOP Service.
Resumé
Ich bin sehr zufrieden mit der Qualität vom Gaui 330X. Abstriche gibt es aber bei der Propellerbefestigung. Wenn der Start geglückt ist fliegt das Teil saumässig schnell und wie auf Schienen. Ich denke für einen Fluganfänger ist der Quadrokopter eine schlechte Wahl. Ausser mit dickem Geldsack 🙂